Nach der Länderspielpause ist vor dem FAC


Die Juniors melden sich nach einwöchiger Pause zurück. Am Freitag, den 19. November um 18:30 geht es zu Hause in der Raiffeisen Arena Pasching gegen den FAC. Im letzten Heimspiel der Herbstsaison muss Coach Manuel Takacs auf Eduard Haas, Lukas Jungwirth, Mirsad Sulejmanovic, Lukas Burgstaller, Felix Mandl, Sebastian Schwarz, Strahinja Kerzkez und Sebastian Wimmer verzichten.

Mit dem ersten Punkt nach langer Durstrecke konnte viel Schwung in die Trainingswochen mitgenommen werden. Die Pause nach dem 1:1 gegen den KSV wurde zur Regeneration genutzt. Mit aufgeladenem Akku geht es nun in die letzten zwei Spiele der Herbstrunde

Mit dem FAC steht dem FC Juniors ein Gegner bevor, der bisher auf eine erfolgreiche Herbstrunde zurückblicken kann. In der Tabelle stehen die Wiener mit 25 Punkten auf dem sechsten Platz der zweiten Liga. Oberösterreichs Kaderschmiede hingegen kommt bisher auf 9 Punkte und liegt auf Tabellenrang 14. Es gilt also mutig ins Spiel zu gehen und auf die eigenen Stärken zu vertrauen.

Wichtig: Für alle Stadionbesucher gilt die 2-G-Regelung. Beim Eingang ist daher ein gültiger Impf- bzw. Genesungsnachweis (innerhalb der letzten sechs Monate) vorzuzeigen. Personen, die innerhalb der letzten vier Wochen ihre erste Impfdosis erhalten haben und zusätzlich einen gültigen negativen PCR-Test vorweisen, sind ebenfalls eintrittsberechtigt. Speisen und Getränke dürfen nur am Sitzplatz konsumiert werden.

Interimstrainer Manuel Takacs:
„Die Leistung gegen den SV Kapfenberg war ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Mit dem FAC wartet ein Gegner, der bis dato eine gute Hinrunde spielt. Klarerweise haben wir uns mit den Wienern beschäftigt, aber wir werden uns erneut als kompakte und zweikampfstarke Einheit präsentieren müssen, um ein positives Ergebnis zu erzielen. Das sind die Basics, die wir wieder erledigen müssen“