Der FC Juniors OÖ erkämpfte sich am Freitagabend ein 2:2 gegen den SV Horn. Ein Jokertor von Radulovic und ein später Treffer von Michlmayr sorgten für den Punktgewinn bei den jungen Linzern. Mit dem Remis konnten sie den Abstand auf die Young Violets um einen Punkt verringern.
Die Juniors starteten bei eisigen Temperaturen von links nach rechts. Die ersten 20 Minuten hatten beide Mannschaften gleich viele Spielanteile, ehe die Oberösterreicher in Minute 24 für die erste Top-Chance sorgten. Aus spitzem Winkel verfehlte Michlmayr das Tor um nur wenige Zentimeter. Die nächste große Gelegenheit hatte Kadlec nach einer Standardhereingabe aus dem Halbfeld, jedoch scheiterte er aus kurzer Distanz am Horner Keeper. Obwohl das Momentum auf Seiten der Schwarz-Weißen war, gingen die Horner durch einen abgefälschten Torschuss in Führung.
Die zweite Halbzeit startete mit einem Dämpfer. Die Waldviertler erhöhten kurz nach Wiederanpfiff auf 0:2. Das spornte die Juniors an und sie kamen zwei Minuten später durch Wallquist zu einer Chance knapp vor dem Tor. Diese wurde jedoch von einem gegnerischen Verteidiger vereitelt. Würdinger probierte es ein paar Minuten später mit einem Weitschuss, welcher aber nur knapp über das Tor ging. In der 61. Spielminute fasste sich der frisch eingewechselte Radulovic ein Herz, und dribbelte sich durch die gegnerische Abwehrreihe. Mit einem satten Schuss hämmerte er den Ball unter die Querlatte und verkürzte auf 1:2. Die Juniors wurden nach dem Treffer immer gefährlicher vor dem gegnerischen Tor. Eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit ließ Michlmayr dem Horner Torwart keine Chance. Aus kurzer Distanz vollendete er zum 2:2 Endstand. Kurzzeitig lag sogar noch der Führungstreffer in der Luft, aber der blieb an diesem Abend verwehrt.
Cheftrainer Manuel Takacs:
„Wir waren im Großen und Ganzen gut im Spiel und haben dann bei den zwei Gegentoren ein wenig unglücklich agiert. Die Mannschaft hat ordentlich gefightet und wieder ins Spiel zurückgefunden. Ich bin froh über den Punkt, aber es ist klar, dass wir gewinnen wollten“
Benjamin Wallquist:
„Es war heute keine schlechte Leistung von uns. Wir hatten auch beim 0:2 schon bessere Chancen als der Gegner. Moralisch kann man uns nichts vorwerfen, wir sind gut zurückgekommen und hatten Möglichkeiten aufs 3:2. Aber wir kriegen leider viel zu einfache Gegentore und sind vor dem gegnerischen Tor nicht kaltschnäuzig genug. Die letzte halbe Stunde gibt uns Mut. Wir sollen genau mit derselben Intensität und Entschlossenheit weitermachen.“
Statistik: FCJ/SVH
Ballbesitz: 44/56
Eckbälle: 4/9
Torschüsse: 5/7