Zum Abschluss der Herbstsaison entführt der FC Juniors OÖ in der 16. Runde der 2. Liga am Freitag auswärts gegen SV Lafnitz nach einem 2:2 (0:2)-Unentschieden einen Punkt nach Pasching.
Co-Trainer Maximilian Ritscher: “Trotz der schwierigen Platzverhältnisse konnten wir gewisse Elemente, die wir uns im Laufe dieser Woche erarbeitet haben, erfolgreich auf’s Feld bringen. Die Mannschaft hat sich mit einer leidenschaftlichen Leistung den Punkt heute verdient und somit den ersten positiven Schritt in die Rückrunde gesetzt.”
Torschütze Stefan Radulovic: “Wir haben von Beginn an voll gekämpft und gehen mit einer 2:0-Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte bekommen wir früh einen Gegentreffer und kurz darauf den zweiten. So ist es natürlich bitter, dass wir nur mit einem Punkt heimfahren. Wir sind aber nach Lafnitz gekommen, um jeden Punkt mitzunehmen. Daher ist es am Schluss trotzdem ok.”
Aufstellung SV Lafnitz: Zingl (K) – Gölles, Kröpfl, Umjenovic, Grasser – Schriebl, Meister, Sittsam (Scheucher 60.) – Wendler, Siegl, Lichtenberger (Fuchshofer 80.)
Aufstellung FC Juniors OÖ: Polster – Radulovic (Kapsamer 66.), Wallquist (K), Würdinger, Softic – Sulzner, Oh, Valencia – Michlmayr, Griger (Mayr 92.), Altunbas (Aigner 77.)
Tore: 0:1 Altunbas (28.), 0:2 Radulovic (38.), 1:2 Meister (56.), 2:2 Meister (62.)
Gelbe Karten (SV Lafnitz, FC Juniors OÖ): Sittsam (36.), Meister (78.), Siegl (88.), Wendler (90+3) ; Polster (90+4)
Statistik (SV Lafnitz, FC Juniors OÖ): 55/45 Ballbesitz(%) – 12/10 Schüsse – 3/3 Schüsse aufs Tor – 10/5 Eckbälle – 2/2 Abseits – 14/14 Fouls – 1/1 Paraden