Punkteteilung in Steyr


In der fünften Runde der 2. Liga traf der FC Juniors OÖ am Freitag im OÖ-Derby auswärts auf SK Vorwärts Steyr. Nach einem hart umkämpften Duell teilen sich beide Mannschaften mit einem 0:0-Remis die Punkte.

Cheftrainer Stefan Hirczy: “Es war heute der erwartet schwere Kampf. In der ersten Hälfte haben wir den Charakter vom Spiel nicht angenommen. Nach der Pause waren wir mit dem Stangentreffer von Adam dem Sieg zwar näher, trotzdem hat es heute nicht für einen vollen Erfolg gereicht. Für uns dennoch ein Punkt den wir mit nach Pasching nehmen.”

Stürmer Eduard Haas: “Gerade die zweiten Bälle haben uns vor der Halbzeit Schwierigkeiten bereitet. Danach sind wir eigentlich gut aus der Kabine gekommen. In der Schlussphase hatten wir noch einige gute Chancen auf den Siegtreffer. Mit etwas Glück hätten wir heute drei Punkte mitgenommen.”

Aufstellung SK Vorwärts Steyr: Thomas Turner, Alem Pasic, David Paz, Ivan Sarcevic (Lageder 66.), Paul Sahanek, Alberto Prada-Vega, Oliver Filip (Bilic 66.), Pascal Fischer, Gerhard Dombaxi, Philipp Ablinger (Cirkovic 70./ Maric 84.), Michael Martic

Aufstellung FC Juniors OÖ: Nikolas Polster, Jordan Philipsky (Strahinja Kerkez 45.), Alexander Michlmayr (Marco Sulzner 57.), Fredy Valencia (Patrick Plojer 57.), Eduard Haas, Dominik Weixelbraun, Moritz Würdinger, Benjamin Wallquist (Felix Mandl 81.), Inpyo Oh (Sebastian Kapsamer 82.), Adam Griger, Mirsad Sulejmanovic

Tore: keine

Gelbe Karten (SK Vorwärts Steyr, FC Juniors OÖ): Paul Sahanek (50.), Gerhard Dombaxi (84.) ; Dominik Weixelbraun (28.), Jordan Philipsky (30.), Strahinja Kerkez (60.)

Statistik (SK Vorwärts Steyr, FC Juniors OÖ): 54/46 Ballbesitz(%) – 9/5 Schüsse – 2/1 Schüsse aufs Tor – 7/3 Eckbälle – 1/1 Abseits – 13/21 Fouls – 1/2 Paraden