Die Juniors starteten blitzschnell in das Spiel. Sulzner brachte einen Eckball auf Wimmer, der köpfte den Ball gegen die Stange, von dort prallte er zurück und der Kapitän musste nur noch einschieben – 0:1 (6.)! Danach ging es hin und her, jedoch ohne großartige Tormöglichkeiten, ehe der FAC einen Ball auf die Latte der Oberösterreicher hämmerte (19.). Im Gegenzug setzten die Juniors über Michlmayr einen Konter – schneller Seitenwechsel auf Weixelbraun, der schob dem Wiener Verteidiger ein Gurkerl – den satten Abschluss parierte der Floridsdorfer Schlussmann (20.). In der 25. Spielminute resultierte eine fragwürdige Entscheidung des Offiziellen zum Ausgleichstreffer. Auf ein angebliches Handspiel Wimmers im Sechzehner folgte der Elfmeter – der Floridsdorfer Krainz verwandelte eiskalt. Kurz darauf verschätzte sich Jungwirth, aber Wallquist klärte kurz vor der Linie (29.). Bis auf einen Distanzschuss von Weixelbraun verlief die restliche Halbzeit ohne weitere Aufreger (31.).
Mit drei Wechseln kam die Takacs-Elf aus der Kabine. Schrecksekunde – Kapsamer und der Floridsdorfer Felber prallten heftig mit ihren Köpfen zusammen. Nach einer Unterbrechung konnten die beiden glücklicherweise weiterspielen (56.). Die erste Chance für die Juniors hatte Weixelbraun nach einer Balleroberung von Valencia am gegnerischen Sechzehner – ein Verteidiger der Hausherren fälschte den Schuss des Stürmers aber entscheidend ab (62.). Eine Flanke auf die zweite Stange konnten die Juniors nicht gut genug verteidigen – 2:1 für den FAC (68.). Das 3:1 für die Wiener resultierte aus einem Distanzschuss, den ein Floridsdorfer noch in die andere Ecke lenkte – Jungwirth war chancenlos (77.). Die Schlussminuten gingen ereignislos von statten und der FC Juniors OÖ musste das letzte Spiel der Saison 2021/22 als Verlierer vom Platz gehen.
Manuel Takacs:
„Es ist sehr ärgerlich, dass wir das letzte Spiel dieser Saison verloren haben. Die erste Halbzeit spielten wir richtig guten Fußball. Nach dem Führungstreffer der Floridsdorfer haben wie leider nicht mehr richtig in die Partie gefunden. Ich möchte mich beim ganzen Verein, meinem Staff und den Spielern bedanken. Über die ganze Saison wurde hier von großartigen Menschen richtig tolle Arbeit geleistet.“
So spielten die Juniors: Jungwirth, Softic, Michlmayr, Weixelbraun, Würdinger (88. Kerkez), Wallquist, Wimmer, Kadlec (46. Valencia), Altunbas (46. Dramé), Wild (46. Kapsamer), Sulzner (75. Haas)
Tore:
6′ Wimmer 0:1
26′ Krainz 1:1
68′ Felber 2:1
77′ Oliveira 3:1