Der FC Juniors OÖ muss sich am Freitag in der vierten Runde der 2. Liga gegen den GAK 1902 mit 5:1 (4:1) geschlagen geben.
Cheftrainer Stefan Hirczy: “Wir sind zu Beginn eigentlich ganz gut ins Spiel gekommen. Dann haben dem GAK 15 Minuten gereicht, um die Partie zu entscheiden. Man hat gemerkt, wenn nicht jeder aus unserer Mannschaft alles reinhaut, reicht das gegen so einen starken Gegner einfach nicht. Trotz dem deutlichen Rückstand haben meine Jungs dann in der zweiten Hälfte Moral bewiesen und bis zum Schluss gekämpft. Man muss dem GAK aber auch ein Lob für ihre Leistung heute aussprechen.”
Aufstellung GAK 1902: Christoph Nicht, Michael Huber, Stephan Palla, Marco Gantschnig (Poric 74.), Josef Weberbauer (seidl 82.), Markus Rusek, Mamadou Sangare, Marco Perchtold (K), Thomas Fink (Rosenberger 82.), Lukas Gabbichler (Jessenitschnig 82.), Daniel Kalajdzic (Felipe 64.)
Aufstellung FC Juniors OÖ: Lukas Jungwirth, Stefan Radulovic (Patrick Plojer 45.), Alexander Michlmayr (Alexander Mayr 73.), Fredy Valencia (Marco Sulzner 62.), Eduard Haas, Moritz Würdinger (Jordan Philipsky 73.), Sebastian Kapsamer, Benjamin Wallquist (K), Inpyo Oh, Adam Griger (Metehan Altunbas 83.), Mirsad Sulejmanovic
Tore: 1:0 Daniel Kalajdzic (24.), 2:0 Mamadou Sangare (34.), 3:0 Markus Rusek (36.), 3:1 Adam Griger (38.), 4:1 Lukas Gabbichler (41.), 5:1 Marco Gantschnig (72.)
Gelbe Karten (GAK 1902, FC Juniors OÖ): Marco Gantschnig (21.) Marco Perchtold (87.); Eduard Haas (88.)
Statistik (GAK 1902, FC Juniors OÖ): 55/45 Ballbesitz(%) – 17/3 Schüsse – 9/2 Schüsse aufs Tor – 7/1 Eckbälle – 0/2 Abseits – 16/10 Fouls – 1/4 Paraden