In der neunten Runde der 2. Liga traf der FC Juniors OÖ am Freitag auswärts auf den Tabellenführer SC Austria Lustenau. Die stark ersatzgeschwächten Oberösterreicher mussten sich im Ländle mit 5:0 (3:0) geschlagen geben.
Cheftrainer Stefan Hirczy: “Zwei Faktoren sind ausschlaggebend für den heutigen Spielausgang – wir haben vieles nicht gut gemacht & Lustenau hat im Gegenzug vieles sehr gut gemacht – so kommt schlussendlich das für uns enttäuschende Ergebnis zustande. Damit wir hier punkten muss einfach sehr viel zusammenpassen. Das war heute nicht der Fall.”
Mittelfeldspieler Eduard Haas: “Das war heute ein extrem schweres Spiel. Ja, Lustenau ist der aktuelle Tabellenführer und spielt richtig guten Fußball. Wir sind heute aber mit zuviel Respekt in die Partie gegangen. Mit dem 0:3 in der ersten Halbzeit ist es verdammt schwer. Trotzdem müssen wir uns dann mehr wehren.”
Aufstellung SC Austria Lustenau: Domenik Schierl, Jean Hugonet, Fabian Gmeiner, Hakim Guenouche (Mätzler 66.), Matthias Maak (K, Türkmen 74.), Brandon Baiye, Muhammed Saracevic (Bösch 74.), Pius Grabher, Michael Cheukoua (Wallace 79.), Jan Stefanon (Teixeira 73.), Haris Tabakovic
Aufstellung FC Juniors OÖ: Nikolas Polster, Moritz Würdinger, Sebastian Kapsamer (Alexander Mayr 63.), Benjamin Wallquist (K), Fredy Valencia, Marco Sulzner, Mirsad Sulejmanovic (David Jaunegg 45.), Alexander Michlmayr (Metehan Altunbas 45.), Eduard Haas, Dominik Weixelbraun (Sebastian Schwarz 63.), Adam Griger (Felix Mandl 77.)
Tore: 1:0 Haris Tabakovic (13.), 2:0 Muhammed Saracevic (34.), 3:0 Michael Cheukoua (39.), 4:0 Haris Tabakovic (70.), 5:0 Haris Tabakovic (82.)
Gelbe Karten (SC Austria Lustenau, FC Juniors OÖ): Pius Grabher (86.) ; Alexander Michlmayr (44.), Eduard Haas (54.), Benjamin Wallquist (81.)
Statistik (SC Austria Lustenau, FC Juniors OÖ): 57/43 Ballbesitz(%) – 16/2 Schüsse – 8/1 Schüsse aufs Tor – 4/4 Eckbälle – 0/3 Abseits – 3/12 Fouls – 1/3 Paraden