Nach 90 Minuten im Hofmann-Personal Stadion stand eine 2:0-Niederlage gegen den FC Blau-Weiß Linz fest. Die Juniors rund um Kapitän Sebastian Wimmer gehen somit ohne Punkte in die Länderspielpause. Das nächste Spiel findet am 1. April auswärts gegen den SV Horn statt.
Zu Beginn der ersten 45 Minuten hatten beide Mannschaften über weite Strecken viele Spielanteile. Die besseren Offensivaktionen jedoch waren zugunsten des FC Blau-Weiß Linz. Nach genau 30 Minuten musste Torhüter Lukas Jungwirth dann hinter sich greifen – Blau-Weiß Stürmer Matthias Seidl stellte auf 1:0. Nach dem Gegentor blieb der FC Blau-Weiß Linz tonangebend und setzte sich in der Hälfte des FCJ fest. Es blieb allerdings beim Pausenstand von 1:0.
Der FC Juniors OÖ wechselte in der Pause zwei Mal. Für Eduard Haas kam Stefan Radulovic, der nach Verletzungspause sein Comeback feierte, und Florian Aigner ersetzte Sebastian Kapsamer. Nach einer starken Anfangsphase mussten die Juniors den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Fabian Neumayr erhöhte auf 2:0. In der 60. Minute prüfte Marco Kadlec Blau-Weiß Torhüter Nicolas Schmid – der fischte den Ball aus der rechten Ecke. Glück hatte der FC Juniors in Minute 65. Ein Schuss von Fabian Neumayr ging an die Stange. Kurz vor Schluss konnte sich Juniors Schlussmann Lukas Jungwirth nach einem Abschluss von … noch einmal Strecken. Mit einer Glanzparade verhinderte er eine höhere Niederlage. So blieb es beim Endstand von 2:0 für den FC Blau-Weiß Linz.
Cheftrainer Manuel Takacs:
„Wir haben in der ersten Halbzeit aufgrund unserer Spielanlage wenig Druck auf den Gegner bekommen. Trotzdem haben wir wenig zugelassen. Wir bekommen dann in Minute 30 nach einem Standard das 1:0, das definitiv vermeidbar war. Nach der Pause sind wir mit einer Systemumstellung gut aus der Kabine gekommen. Leider haben wir in einer Phase, in der wir mehr Zugriff hatten, das 2:0 bekommen. Von dem her ist die Niederlage einfach bitter. Für uns heißt es weiterarbeiten und gut vorbereiten auf das nächste Spiel gegen den SV Horn.“
Moritz Würdinger:
„Im Großen und Ganzen war das ein sehr bitterer Tag für uns. Wir haben uns viel vorgenommen und wollten den Schwung von letzter Woche mitnehmen. In der ersten Halbzeit haben wir nicht viel zugelassen und sind dann durch eine Standardsituation in Rückstand geraten. Dann starten wir gut in die zweite Halbzeit, bekommen das 2:0 und laufen nur mehr hinterher. Wir haben es leider nicht geschafft den Spielstand zu drehen. In der Länderspielpause wird analysiert und dann wollen wir gegen SV Horn die drei Punkte holen.”
Aufstellung FC Blau-Weiß Linz: Nicolas Schmid, Christoph Schösswendter, Danilo Mitrovic, Bernhard Janeczek, Simon Pirkl, Paul Mensah (76. Fally Mayulu), Michael Brandner, Julian Gölles (66. Matej Socovka), Aleksandar Kostic, Matthias Seidl, Fabian Neumayr (66. Anteo Fetahu)
Aufstellung FC Juniors OÖ: Lukas Jungwirth, Erwin Softic (83. Luca Wimhofer), Eduard Haas (45. Stefan Radulovic), Dominik Weixelbraun (62. Alexander Michlmayr), Moritz Würdinger, Sebastian Kapsamer, Benjamin Wallquist, Sebastian Wimmer (45. Florian Aigner), Marco Kadlec, Metehan Altunbas (83. Adam Griger), Enrique Wild
Tore (FC Blau-Weiß Linz, FC Juniors OÖ): 1:0 Seidl (30.), 2:0 Neumayr (56.)
Gelbe Karten (FC Blau-Weiß Linz, FC Juniors OÖ): Softic (43.), Radulovic (77.)
Statistik (FC Blau-Weiß Linz, FC Juniors OÖ): 49/51 Ballbesitz (%) – 10/4 Schüsse – 6/2 Schüsse aufs Tor – 4/4 Eckbälle – 1/3 Abseits – 20/18 Fouls – 2/4 Paraden