Keine Punkte im Duell mit Amstetten


In der 13. Runde der 2. Liga empfing der FC Juniors OÖ am Sonntag in der Raiffeisen Arena Pasching SKU Amstetten. Die Hirczy-Elf kämpfte lange um den Ausgleichstreffer, musste sich am Ende aber doch deutlich mit 0:5 (0:1) geschlagen geben.

Cheftrainer Stefan Hirczy: “Nach anfänglich schwierigen 10 Minuten haben wir im weiteren Verlauf immer besser ins Spiel gefunden. Obwohl der Rückstand aus einem Weitschuss dann aus dem Nichts kam, haben wir nachgelegt, trotz hochkarätiger Chancen aber leider nicht den Ausgleich erzielt. In der Halbzeit haben wir dann leider Inpyo verletzungsbedingt vorgeben müssen. Auch in der zweiten Hälfte war die Partie über lange Strecken völlig offen inklusive einer strittigen Elferszene für uns. Mit dem 0:2 (abermals aus einer Standardsituation) waren die Jungs dann gebrochen. Wir haben zwei Drittel guten Fußball gezeigt, uns abermals nicht belohnt. Es gilt weiterhin an einem Strang zu ziehen und das Maximum aus jeder Situation heraus zu holen.”

Aufstellung FC Juniors OÖ: Polster – Kapsamer, Wallquist (K), Würdinger – Sulejmanovic, Oh (Burgstaller 46.), Valencia, Sulzner – Weixelbraun (Aigner 66.), Michlmayr, Altunbas

Aufstellung SKU Amstetten: Verwüster – Dirnberger, Stark, Vojkovic (Kurt 51.) – Schellnegger (Feiertag 74.), Offenthaler, Tschernegg (Ammerer 58.), Alli (Mayer 58.), Roman – Frederiksen (Leimhofer 74.), Kovacec

Tore: 0:1 Alin (31.), 0:2 Schellnegger (67.), 0:3 Alin (82.), 0:4 Leimhofer (85.), 0:5 Leimhofer (89.)

Gelbe Karten (FC Juniors OÖ, SKU Amstetten): Altunbas (52.) ; Kovacec (28.), Offenthaler (80.), Leimhofer (86.)

Statistik (FC Juniors OÖ, SKU Amstetten): 41/59 Ballbesitz(%) – 4/14 Schüsse – 2/5 Schüsse aufs Tor – 6/11 Eckbälle – 3/0 Abseits – 13/11 Fouls – 0/2 Paraden