Heim-Niederlage gegen St. Pölten


In der zehnten Runde der 2. Liga traf die Hirczy-Elf am Freitag in der Raiffeisen Arena Pasching auf den SKN St. Pölten. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich müssen sich die Juniors mit 1:3 (0:1) geschlagen geben.

Cheftrainer Stefan Hirczy: Wir haben heute gegen einen sehr erfahrenen Gegner gespielt, dem wir aber einige spielerische Waffen nehmen konnten. Die Jungs konnten die Partie durch ihre disziplinierte Spielweise lange offen halten und haben das Besprochene gut umgesetzt. Nach dem Ausgleichstreffer waren wir besonders gut im Spiel, doch genau in dieser Phase bekommen wir einen Gegentreffer. Dann wird es gegen so einen Gegner natürlich schwer. Dass diese Niederlage schmerzt ist angesichts der Gegentore wohl verständlich.

Verteidiger Jordan Philipsky: “Es war das erwartet schwierige Spiel. Über viele Phasen haben wir es ganz gut gemacht, waren gut in der Partie. Mit ein bisschen mehr Glück spielen wir vorne die Chancen besser fertig, hätten durchaus das eine oder andere Tor mehr schießen können. Dann geht so eine Partie ganz anders aus.”

Aufstellung FC Juniors OÖ: Lukas Jungwirth, Jordan Philipsky, Moritz Würdinger, Sebastian Kapsamer (Sebastian Schwarz 45.), Benjamin Wallquist (K), Fredy Valencia (Felix Mandl 85.), Marco Sulzner, Mirsad Sulejmanovic (Inpyo Oh 68.), Alexander Michlmayr (Alexander Mayr 85.), Dominik Weixelbraun, Adam Griger (Metehan Altunbas 79.)

Aufstellung SKN St. Pölten: Lino Kasten, Christian Ramsebner (K), Michael Lang, Abdoul Karim Conte, Christoph Messerer, George Davies (Barlov 88.), Daniel Schütz, Thomas Salamon, Julian Keiblinger, Bernd Gschweidl (Yun-Sang Hong 85.), Ulysees Llanez jr. (Alar 70.)

Tore: 0:1 Thomas Salamon (32.), 1:1 Marco Sulzner (56.), 1:2 Bernd Gschweidl (70.), 1:3 Deni Alar (80.)

Gelbe Karten (FC Juniors OÖ, SKN St. Pölten): Sebastian Schwarz (52.) ; Thomas Salamon

Statistik (FC Juniors OÖ, SKN St. Pölten): 54/46 Ballbesitz(%) – 4/15 Schüsse – 2/11 Schüsse aufs Tor – 1/4 Eckbälle – 0/1 Abseits – 15/13 Fouls – 8/1 Paraden