Der erste volle Erfolg in der Rückrunde ist geschafft. Ausgerechnet gegen den Tabellennachbarn aus Steyr gelang dem FC Juniors OÖ ein 3:1-Heimsieg. Nächste Woche (Samstag, 19.03., 14:30 Uhr) geht es gegen den Stadtrivalen FC Blau-Weiß Linz.
Von Beginn an bestimmten die Juniors das Spiel und spielten sich in der Hälfte des SVK fest. Nach mehreren Chancen konnte Alexander Michlmayr den ersten Schritt für den so wichtigen Heimsieg machen. Die Nummer 7 des FCJ stellte nach 18 Minuten auf 1:0. Bis zur Pause kamen auch die Gäste zu einigen Chancen, die jedoch allesamt entschärft werden konnten. So blieb es beim 1:0-Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit startete schnell. Steyr Kapitän Prada foulte 2 Minuten nach Wiederanpfiff im Strafraum und musste mit Gelb-rot gehen – den darauffolgenden Elfmeter verwandelte Ibrahima Drame sicher zum 2:0. In Minute 51. ließ Marco Kadlec das Stadion jubeln. Er traf aus der Distanz zum 3:0. Die schnelle Antwort des SK Vorwärts Steyr folgte in Minute 57. Julian Turi traf zum 3:1 Anschlusstreffer. Auch im weiteren Spielverlauf war der FCJ das spielbestimmende Team und so blieb es beim verdienten 3:1-Sieg für die Juniors.
Cheftrainer Manuel Takacs: “Die Jungs haben bis zum Schluss richtig gut gearbeitet. Das ist die Intensität, die man in jedem Spiel braucht. Man hat gesehen, dass unsere Jungs noch leben.”
Benjamin Wallquist: “Es war das erwartet schwere Spiel, aber ich denk wir haben den Kampf von der ersten Minute gut angenommen. Wir waren sehr mutig und haben gespielt, als hätten wir nichts zu verlieren. Ich glaube, wir können mit der ersten Halbzeit sehr zufrieden sein. In der zweiten Spielhälfte waren wir in einigen Aktionen etwas nachlässig, aber im Großen und Ganzen war das eine Leistung, auf die wir aufbauen können. Das waren ganz wichtige drei Punkte und ich hoffe, dass es jetzt so weiter geht.”
Aufstellung FC Juniors OÖ: Nikolas Polster, Erwin Softic, Alexander Michlmayr (77. Sebastian Kapsamer), Fredy Valencia, Dominik Weixelbraun (63. Mayr), Ibrahima Drame, Moritz Würdinger, Benjamin Wallquist, Sebastian Wimmer, Marco Kadlec (71. Metehan Altunbas), Enrique Wild
Aufstellung SK Vorwärts Steyr: Thomas Turner, Tolga Gunes (58. Oguzhan Sivrikaya), Paul Sahanek, Alberto Prada-Vega, Julian Turi, Oliver Filip (58. Luca David Mayr-Falten), Michael Lageder (58. Pascal Fischer), Gerhard Dombaxi, Christopher Krohn (87. Michael Halbartschlager), Can Alak (80. Ikenna Ezeala), Michael Martin
Tore: 0:1 Michlmayr (18.), 0:2 Drame (47.), 3:0 Kadlec (51.), 3:1 Turi (57.)
Gelbe Karten (FC Juniors OÖ, SK Vorwärts Steyr): Weixelbraun (38.), Prada (42. gelb, 47. gelb-rot), Sahanek (45.), Wild (65.), Wallquist (68.), Valencia (84.), Halbartschlager (86.)
Statistik (FC Juniors OÖ, SK Vorwärts Steyr): 51/49 Ballbesitz (%) – 17/7 Schüsse – 8/4 Schüsse aufs Tor – 4/3 Eckbälle – 4/1 Abseits – 22/14 Fouls – 2/6 Paraden