Bittere Niederlage gegen den GAK


In der Raiffeisen Arena musste der FC Juniors OÖ im Abstiegskampf die nächste Niederlage hinnehmen. Gegen die erfahrene Mannschaft des Grazer AK 1902 stand es am Ende 0:4.

Nach ruhigem Beginn geht der GAK nach knapp 30 Spielminuten Führung. In der 38. und 39. Minute haben Weixelbraun mit einem Schuss an die Querlatte und Sulzner mit einem Freistoß die Chance auf den Ausgleich. In der Anschlussaktion fällt jedoch das 0:2 und kurz vor der Pause noch das 0:3 durch Nutz.

Nach 58 Spielminuten konnte der Grazer AK dank Felipe auf 0:4 erhöhen. Im Anschluss daran feierte Kapitän Sebastian Wimmer sein Comeback – er sorgte im Laufe des Spiels auch noch für zwei Torschüsse. Trotzdem mussten sich die Juniors zu Hause mit 0:4 geschlagen geben.

 

Cheftrainer Manuel Takacs: “Bis zum 0:1 kann ich der Mannschaft wenig vorwerfen. Das 0:1, das aus einer Abseitsposition entstanden ist, war klarerweise ein richtiger Schlag ins Gesicht. Wenn der Lattenschuss von Dominik Weixelbraun hineingeht und nicht von der Latte zurückspringt, sind wir retour im Spiel. Der GAK hat dann die Qualität eine solche Unsicherheitsphase für zwei weitere Tore zu nutzen. Auch wenn es hart ist, aber wir werden dennoch mit höchstem Engagement weitermachen, weil es neben dem Abstiegskampf auch um die Entwicklung junger Spieler geht.”

Sebastian Wimmer: „Das 0:4 ist natürlich wieder ein herber Rückschlag. Ich denke aber trotzdem, dass wir das Spiel in den ersten 30 Minuten ganz gut angenommen haben. Dann bekommen wir aus dem Nichts das die ersten beiden Gegentore. Wir hatten vor der Pause noch einen Lattenschuss und gingen trotzdem mit 0:3 in die Pause – zurückkommen nach der Halbzeit ist dann natürlich schwer. Zu meinem Comeback kann ich sagen, dass ich es mir zwar anders vorgestellt habe, aber trotzdem froh bin, der Mannschaft wieder helfen zu können.

 

Aufstellung FC Juniors OÖ: Tobias Lawal, Moritz Würdinger, Benjamin Wallquist, Erwin Softic (Jordan Philipsky 86.), Enrique Wild, Marco Sulzner (Eduard Haas 68.), Fredy Valencia (Sebastian Wimmer 59.), Marco Kadlec, Alexander Michlmayr, Dominic Weixelbraun (Metehan Altunbas 68.), Adam Griger (Ibrahima Drame 45.)

Aufstellung Grazer AK 1902:  Jakob Meierhofer, Michael Huber, Stefan Palla (Felix Köchl 85.), Markus Rusek (Dragan Smoljan 76.), Pedro Felipe (Daniel Kalajdzic 65.), Gerald Nutz, David Peham (Paul Kiedl 76.), Mamadou Sangare, Marco Perchtold, Marco Gantschig, Benjamin Rosenberger (Paul Koller 85.)

 

Tore: 0:1 Rusek (31.), 0:2 Peharm (42.), 0:3 Nutz (45.), 0:4 Felipe (58.)

Gelbe Karten (FC Juniors OÖ, Grazer AK 1902): Drame (53.),

Statistik (FC Juniors OÖ, Grazer AK 1902): 40/60 Ballbesitz (%) – 8/12 Schüsse – 3/9 Schüsse aufs Tor – 8/8 Eckbälle – 1/3 Abseits – 14/16 Fouls – 5/3 Paraden