Mit einem Mann weniger gewinnt der FC Juniors OÖ beim SKU Amstetten mit 0:1. Dominik Weixelbraun erzielt den Goldtreffer und Schlussmann Tobias Lawal hält, mit einer bärenstarken Leistung, den Kasten sauber.
Um 18:30 Uhr pfiff Schiedsrichter Hameter die Begegnung an. Erneut stand Luka Pavlovic für den erkrankten Manuel Takacs an der Seitenlinie. Die erste gute Chance des Abends hatte Altunbas. Energisch attackierte er den ballbesitzenden Amstettener Torwart, zwang ihn zum Befreiungsschlag und wurde dabei angeschossen. Nur die Stange verhinderte die
Führung (5.). Die Juniors kamen gut in die Partie. In Spielminute 18 legte Kadlec den Ball in den Lauf von Weixelbraun, der den direkten Abschluss suchte aber nur das Außennetz traf. Torhüter Lawal zeichnete sich durch eine Glanztat aus. Bei einem direkten Volleyschuss aus gut sieben Metern reagierte er blitzschnell und parierte den Ball aus dem unteren rechten Eck (32.). Für den letzten Aufreger in Halbzeit eins sorgte Dramé. Kadlec lupfte den Ball am Fünfereck zu Altunbas, der erwischte den Ball nicht perfekt, die Kugel landete beim Senegalesen, der im Fallen das leere Tor verfehlte (43.)
Die Juniors kamen mit zwei Veränderungen aus der Kabine. Erneut zeichnete sich Schlussmann Lawal aus. Bei einem Stangerlpass legte er einen Sprint auf die zweite Stange ein und parierte einen Schuss aus vier Metern Entfernung (56.). Von nun an ging es Schlag auf Schlag. Ein Amstettener Verteidiger bekam den Ball nicht geklärt und legte ungewollt auf den anrauschenden Weixelbraun auf. Der fasste sich ein Herz und schloss direkt ab. Von der Innenstange prallt die Kugel ins Netz – 0:1 für die Juniors (63.). Kurz darauf hatte Sulzner noch eine gute Chance aus der Distanz, verfehlte aber knapp (76.). Das Spiel wurde ruppiger und intensiver. Nach einem Ellbogencheck sah Stürmer Altunbas die zweite gelbe Karte und musste das Spielfeld verlassen (78.). In Unterzahl waren die Juniors primär mit der Verteidigung beschäftigt. Tobias Lawal brillierte durch mehrere Glanzparaden und die Abwehrreihe verteidigte kompakt. Durch die offensive Spielausrichtung der Mostivertler kamen die Juniors aber zu vielversprechenden Kontermöglichkeiten durch
Michlmayr (81., 88.) und Griger (85.). Bei diesen Chancen hätte sogar das 0:2 fallen können. Nach fünf Minuten Nachspielzeit kam der erlösende Pfiff und die Juniors holten die drei Punkte in Unterzahl.
So spielten die Juniors: Lawal, Softic, Valencia (90+5 Kerkez), Weixelbraun (71. Griger), Dramé (46. Michlmayr), Würdinger, Wallquist, Wimmer, Kadlec (46. Sulzner), Altunbas, Wild (90+5 Radulovic)
Luka Pavlovic:
Es war eine sehr gute Leistung von uns gegen eine starke Mannschaft. Ich bin sehr stolz auf das gesamte Team. Es sind überragende Menschen und Spieler. Wir haben bis zur letzten Minute gekämpft und erneut verdient gewonnen. Ein großes Danke an das Trainerteam und den gesamten Staff. Wir alle haben heute Charakter, Leidenschaft und Gemeinschaft gezeigt.“
Tore:
63‘ Weixelbraun
Gelb-Rote Karte:
78‘ Altunbas
Statistik: SKU|FCJ
Ballbesitz: 54%|46%
Eckbälle: 13|4
Torschüsse:6|3